Mietwohnungen bauen
Wer Wohnungen mit günstigen Mieten und moderner Ausstattung baut, kann mit attraktiver Förderung rechnen.
Wir fördern, was neuen Wohnraum in Hamburg schafft.
Mietwohnungsneubau 1. Förderweg
- Langfristiges Darlehen mit vergünstigten Zinsen, Baukostenzuschüssen und laufenden Zuschüssen
- Mietpreis- und Belegungsbindung 30 Jahre
Mietwohnungsneubau 2. Förderweg
- Langfristiges Darlehen mit vergünstigten Zinsen, Baukostenzuschüssen und laufenden Zuschüssen
- Mietpreis- und Belegungsbindung 30 Jahre
Baugemeinschaften mit genossenschaftlichem Eigentum
- Langfristiges Darlehen mit vergünstigten Zinsen, Baukostenzuschüssen und laufenden Zuschüssen
- Mietpreis- und Belegungsbindungen über 30 oder 40 Jahre
Sonderwohnformen
- Langfristiges Darlehen mit vergünstigten Zinsen, Baukostenzuschüssen und laufenden Zuschüssen
- Mietpreis- und Belegungsbindung 30 Jahre
Mietwohnungsneubau für vordringlich wohnungssuchende Haushalte
- Langfristiges Darlehen mit vergünstigten Zinsen, Baukostenzuschüssen und laufenden Zuschüssen
- Mietpreis- und Belegungsbindung 40 Jahre
Neubau von Wohnungen für Studierende und Auszubildende
- Langfristiges Darlehen mit vergünstigten Zinsen, Baukostenzuschüssen und laufenden Zuschüssen
- Mietpreis- und Belegungsbindung 30 Jahre
Hamburg-Kredit Investition
- Konsortialfinanzierung gemeinsam mit anderen Kreditinstituten
- Finanzierung und Risikoübernahme für Investitionen
KfW Energieeffizient Bauen (153)
- Kredit von max. 120.000 € je Wohnung
- Tilgungszuschuss für besonders energieeffiziente Wohnungen oder Häuser
KfW Erneuerbare Energien - Standard (270)
- Errichtung, Erwerb und Erweiterung von Anlagen auf Basis erneuerbarer Energien
- Förderung von Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen
Wir sind für Sie da:
Wir beantworten Ihnen gerne Fragen zur Förderung für den Bereich „Mietwohnungen bauen“ und informieren Sie über die Angebote der IFB Hamburg.