Coronavirus - Für Anfragen zum Rückmeldeverfahren der Hamburger Corona Soforthilfe wenden Sie sich bitte an hcs.rueckmeldeverfahren@ifbhh.de oder an die Hotline unter 0800 845 - 6000.
Coronavirus - Für Anfragen zum Rückmeldeverfahren der Hamburger Corona Soforthilfe wenden Sie sich bitte an hcs.rueckmeldeverfahren@ifbhh.de oder an die Hotline unter 0800 845 - 6000.
Hamburg setzt bei der Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise auf ein breites Spektrum an Instrumenten zur Unterstützung der Hamburger Unternehmen.
Wohneigentum mit öffentlichen Zuschüssen energetisch modernisieren – jetzt zum Experten-Talk anmelden
Im Rahmen der Bergedorfer Bautage informiert Kristian Hentzschel von der IFB Hamburg beim digitalen Experten-Talk am 26. März um 10 Uhr über das Thema „Wohneigentum mit öffentlichen Zuschüssen energetisch modernisieren“.
Mit dem Programm Nachrüstung von Fahrradabstellanlagen im Bestand wird die komfortable Unterbringung von Fahrrädern, Fahrradanhängern, Lastenrädern, Liegerädern und Behindertenfahrrädern ermöglicht.
Holzbau für das Klima – Potenziale und Zukunftsperspektiven
Bei der Online-Konferenz des Holzbau-Netzwerk Nord e.V. können Sie sich am 4. und 5. Mai 2022 über die Verwendung von Holz als nachhaltigen Baustoff informieren.
Unternehmen für Ressourcenschutz – Ihr Partner zur Effizienzsteigerung Ihres Betriebes
Mit den im Programm Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) angestoßenen Projekten werden jährlich wiederkehrend CO2-Emissionen von rund 170.000 t CO2/a vermieden. Machen auch Sie mit!
Die IFB Hamburg berät in einem Online-Seminar Handwerksunternehmen zum Förderprogramm Hamburg-Digital, mit dem die digitale Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen unterstützt wird.
„Gründen heißt Vielfalt“ – Die IFB beteiligt sich an der Gründungswoche Deutschland 2021
In Workshops, Beratungen und Seminaren können sich bei der Gründungswoche Deutschland alle Interessierten über die berufliche Selbstständigkeit informieren und austauschen. Die IFB Hamburg veranstaltet als Partnerin der Gründungswoche zwei Webinare.
LignoPure GmbH erhält als Landessieger Hamburg den KfW Award Gründen 2021
Die Gründerinnen von LignoPure haben eine Technologie entwickelt, um das industrielle Nebenprodukt Lignin für den Einsatz in kosmetischen Produkten aufzubereiten. Die IFB Hamburg hat das Startup über mehrere Programme u. a. mit Zuschüssen gefördert.