Jedes Haus kann Klimaschutz – gemeinsam Hamburg klimaneutral machen
Klimaneutral Wohnen, bei der Energieversorgung sparen, Förderangebote nutzen – aber wie? Die Kampagne der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bietet Antworten.
Stark durch Vernetzung: Clusterbrücken und Cross-Cluster Space Hamburg
Zeitenwende, Fachkräftemangel, Lieferkettenengpässe und vieles mehr – selten stand die Wirtschaft vor so unterschiedlichen und gleichzeitigen Herausforderungen wie aktuell.
IFB Hamburg berät auf der Hamburger Immobilienmesse 2023 zur Immobilienförderung
Auch in diesem Jahr ist die IFB Hamburg auf der Hamburger Immobilienmesse vertreten. Am Stand A9 beraten wir Sie gerne zur Förderung und Finanzierung von Wohnimmobilien.
Das InnoFounder-Startup fobizz erringt Bundessieg im Unternehmenswettbewerb der KfW
Der KfW Award Gründen zeichnet innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. In einer feierlichen Prämierungsveranstaltung am gestrigen Abend in Berlin wurden die Preise vergeben. fobizz aus Hamburg geht als Bundessieger aus dem Wettbewerb hervor.
Neue Bau-/Ausbauaufträge durch Kenntnis der aktuellen Förderprogramme ermöglichen
Am Mittwoch, 29. November 2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr findet eine virtuelle Informationsveranstaltung der IFB Hamburg und der Handwerkskammer Hamburg zu den aktuellen Förderprogrammen statt.
Seit 15 Jahren informiert und berät das EnergieBauZentrum rund um das Thema energiesparendes Bauen und Sanieren. Zur Geburtstagsfeier war die IFB Hamburg zu Gast auf dem ELBCAMPUS - schließlich ist sie eines der Gründungsmitglieder.
Quantum Readiness: 10 Mio. Euro Förderung für Quantencomputing in Hamburg
Die Stadt Hamburg fördert Projekte im Zukunftsfeld Quantencomputing. Dazu wird es am 29. November 2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Hamburger Dockland geben.