Fördermittelguide am 29. Juni 2023 - Innovationsförderung mit der IFB Hamburg
Die Logistik-Initiative Hamburg lädt gemeinsam mit der IFB Hamburg ein, sich im Rahmen dieser Informationsveranstaltung über die Fördermöglichkeiten Ihrer Innovationsideen zu informieren.
Förderfrühstück am 7. Juni 2023 - MessCheck für die Optimierung von Heizungsanlagen
Der MessCheck ist Teil des Förderprogramms „Unternehmen für Ressourcenschutz“ (UfR) der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Hamburgischen Investitions- und Förderbank.
Die Zukunft im Blick – Nachhaltigkeitsrichtlinie der IFB Hamburg
Die Hamburgische Investitions- und Förderbank stellt ihre Nachhaltigkeitsleitlinie vor. Als neues zentrales Leitmotiv wird Nachhaltigkeit in der gesamten Geschäftstätigkeit verankert.
Informieren, weiterbilden und vernetzen beim Hamburger Gründer:innentag
Nach drei Jahren Pause und zwei digitalen Veranstaltungen findet der Hamburger Gründer:innentag am 30. Juni von 10 bis 18 Uhr wieder als Präsenzveranstaltung in der Handwerkskammer Hamburg statt.
Mit dem Förderaufruf „UpdateHamburg“ im Zuschussprogramm PROFI Impuls ist die IFB Hamburg angetreten, das sozialinnovative Potenzial der Hansestadt zu stärken.
Städte zum Wohle der Menschen und des Planeten – diesem Thema widmet sich die Building Green in Hamburg und gibt Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die nachhaltige Stadtentwicklung. Auch die IFB Hamburg ist mit einem Stand vertreten.
Jahresauftakt-Treffen der Energielotsen in der IFB Hamburg
Zum ersten Mal nach langer Zeit haben sich die Beraterinnen und Berater sowie die Verantwortlichen der Hamburger Energielotsen beim Jahresauftakt-Treffen in der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) wieder in Präsenz ausgetauscht.
So war die 3. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen
Zahlreiche Expertinnen und Experten diskutierten bei dem Event die Bedeutung von Digitalisierung und KI-Technologien für den Wirtschaftsstandort Norddeutschland. Die IFB Hamburg war Mitveranstalterin der Konferenz, die jetzt online abrufbar ist.