Nachhaltigkeit im Blick: IFB Hamburg veröffentlicht DNK-Erklärung 2024

Mit der Veröffentlichung ihrer aktuellen Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) bekräftigt die IFB Hamburg ihr Engagement für gesellschaftliche Verantwortung, Umweltbewusstsein und eine nachhaltige Entwicklung der Stadt.

Deutscher Nachhaltigkeitskodex - Berichtsjahr 2024

Seit ihrer Gründung leistet die IFB Hamburg durch vielfältige Förderangebote einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Transformation Hamburgs – von sozialem Wohnungsbau über energieeffiziente Bauprojekte bis hin zur Unterstützung innovativer Vorhaben. Ziel ist es, die Lebensqualität in der Hansestadt langfristig zu stärken und gleichzeitig Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln.

Die IFB Hamburg macht mit der DNK-Erklärung deutlich: Nachhaltigkeit bleibt ein zentraler Bestandteil ihres Selbstverständnisses. Sie unterstreicht damit ihren Anspruch, ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung gleichermaßen wahrzunehmen.

Auch innerhalb der Organisation treibt die IFB Hamburg nachhaltige Veränderungen konsequent voran. Die DNK-Erklärung 2024 dokumentiert nicht nur erreichte Fortschritte, sondern definiert auch neue Handlungsfelder – von der Ausweitung der Klimabilanzierung über digitale Transformationsprozesse bis hin zur gezielten Personalentwicklung.
 
Download der DNK-Erklärung 2024

Bild Credits:

  • DNK
  • cagkansayin / iStock
  • Jörg Modrow / Mediaserver Hamburg
  • Jonas Wresch