Zuschuss

Nachrüstung von Fahrradabstellanlagen im Bestand

Modernisierung und Errichtung von hochwertigen neuen Fahrradabstellanlagen mit und ohne Ladeanschluss außerhalb des öffentlichen Raums
  • Zuschüsse für hochwertige Fahrradabstellanlagen
  • Komfort - Sicherheit - Witterungsschutz
  • Mit und ohne Lademöglichkeiten
Mehr erfahren
Zuschuss

Barkassenumbau

Reduzierung der Aufbauhöhe an Hamburgs Barkassen
  • Umbaumaßnahmen zur Reduzierung der Durchfahrtshöhe
  • Zuschuss bis zu 80 % für förderfähige Maßnahmen
Mehr erfahren

Veranstaltungen

Online-Fördersprechstunde 20.11.2025

Es bestehen viele Förderangebote für Existenzgründer und Unternehmen, aber es ist nicht immer leicht, die passenden zu finden. Wir lotsen Sie durch die Förderlandschaft! Jeweils 45 Minuten Einzelberatungen in Form von Video-Calls.

14:00 bis 16:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung

Online-Fördersprechstunde 25.11.2025

Es bestehen viele Förderangebote für Existenzgründer und Unternehmen, aber es ist nicht immer leicht, die passenden zu finden. Wir lotsen Sie durch die Förderlandschaft! Jeweils 45 Minuten Einzelberatungen in Form von Video-Calls.

14:00 bis 16:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung

Online-Fördersprechstunde 27.11.2025

Es bestehen viele Förderangebote für Existenzgründer und Unternehmen, aber es ist nicht immer leicht, die passenden zu finden. Wir lotsen Sie durch die Förderlandschaft! Jeweils 45 Minuten Einzelberatungen in Form von Video-Calls.

14:00 bis 16:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung

Webinar Unternehmen für Ressourcenschutz 28.11.2025

Sie möchten Ressourcen in Ihrem Betrieb sparen? Die IFB Hamburg unterstützt Sie im Förderprogramm Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) mit Zuschüssen für freiwillige Investitionsvorhaben zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz im Betriebsablauf. Melden Sie sich jetzt zu einem unserer kostenfreien Webinartermine an, um mehr zu erfahren.

Zur Anmeldung senden Sie gern eine Mail an ufr@ifbhh.de.

10:00 bis 11:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung