Aktuelles

 Alle aktuellen Meldungen im Überblick

Ralf Sommer im #Couchgespräch

Der Vorstandsvorsitzende der IFB Hamburg war zu Gast im #Couchgespräch des BFW Landesverbandes Nord. Das Format ist Teil der Initiative #jedeWohnungzählt.

Mehr erfahren
Blick auf ein Podium bei einer Veranstaltung

Tag des Mittelstands 2025

Mit dem diesjährigen Tag des Mittelstands wurde ein starkes Zeichen für den Mittelstand gesetzt.

Mehr erfahren

Hamburger Immobilienmesse 2025

Der Weg zur eigenen Immobilie – wir beraten Sie! Ob Hauskauf, Sanierung oder Energieeffizienz: Viele Wege führen ins eigene Zuhause – und wir begleiten Sie dabei.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Online-Fördersprechstunde 20.11.2025

Es bestehen viele Förderangebote für Existenzgründer und Unternehmen, aber es ist nicht immer leicht, die passenden zu finden. Wir lotsen Sie durch die Förderlandschaft! Jeweils 45 Minuten Einzelberatungen in Form von Video-Calls.

14:00 bis 16:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung

Online-Fördersprechstunde 25.11.2025

Es bestehen viele Förderangebote für Existenzgründer und Unternehmen, aber es ist nicht immer leicht, die passenden zu finden. Wir lotsen Sie durch die Förderlandschaft! Jeweils 45 Minuten Einzelberatungen in Form von Video-Calls.

14:00 bis 16:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung

Online-Fördersprechstunde 27.11.2025

Es bestehen viele Förderangebote für Existenzgründer und Unternehmen, aber es ist nicht immer leicht, die passenden zu finden. Wir lotsen Sie durch die Förderlandschaft! Jeweils 45 Minuten Einzelberatungen in Form von Video-Calls.

14:00 bis 16:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung

Webinar Unternehmen für Ressourcenschutz 28.11.2025

Sie möchten Ressourcen in Ihrem Betrieb sparen? Die IFB Hamburg unterstützt Sie im Förderprogramm Unternehmen für Ressourcenschutz (UfR) mit Zuschüssen für freiwillige Investitionsvorhaben zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz im Betriebsablauf. Melden Sie sich jetzt zu einem unserer kostenfreien Webinartermine an, um mehr zu erfahren.

Zur Anmeldung senden Sie gern eine Mail an ufr@ifbhh.de.

10:00 bis 11:00 Uhr
IFB Hamburg
IFB-Webinar
Zur Veranstaltung

Die IFB-Webinare werden technisch über die Plattform der edudip GmbH angeboten. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung auf der Plattform der edudip GmbH, auf die Sie zwecks Anmeldung weitergeleitet werden. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei der Teilnahme an IFB-Webinaren finden Sie im Downloadbereich unter den allgemeinen Informationen.

Förderportraits

Alle Förderportraits im Überblick

Tubs in Rack for sampling

„Wir möchten einen wirklichen Durchbruch erzielen“

Für Hunderte von seltenen Erkrankungen von Kindern gibt es keine Therapien. Das will iniuva ändern. Das Startup will mit seiner KI-Plattform die Entwicklungszeit von Medikamenten drastisch verkürzen, die Qualität der Wirkstoffe verbessern und die Kosten reduzieren. Unterstützt werden die Gründer aus dem InnoRampUp-Programm der IFB Innovationsstarter.

Mehr erfahren
Eingangsbereich von Schrott bewahre

Schrott bewahre!

Der gleichnamige Verein will mehr sein als Hamburgs erster Second-Hand-Baumarkt, der Baustoffe vor der Entsorgung rettet. Gefördert von den IFB Innovationsstartern will Schrott bewahre auch zu einem wertschätzenden Umgang mit vermeintlich aussortierten Materialen animieren.

Mehr erfahren
Portrait von casuu-Gründer mit Peter Tschentscher

Bessere Behandlung durch bessere Kommunikation

Pflegekräfte sind rar, die Sprachkenntnisse von Nicht-Muttersprachler*innen oft nicht ausreichend, die Abbruchquote hoch. Ihre Integration in den Klinikalltag will das Startup casuu durch maßgeschneiderte, praxisnahe und KI-basierte Trainingsprogramme fördern. Die IFB Innovationsstarter unterstützen das Vorhaben mit ihrem InnoFounder-Programm.

Mehr erfahren
Eindrücke vom Workshop im Rahmen der Cluster-Brücke

Branchenübergreifende Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft

Sein eigenes Süppchen zu kochen, hilft oft nicht weiter. Klimaneutralität ist für Unternehmen aller Branchen eine große Herausforderung, sie kann nur gemeinsam erreicht werden. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), die von der IFB Hamburg abgewickelt werden, und kofinanziert von der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation (BWAI) bringt das Projekt KLIMAready gleich sieben Hamburger Cluster zusammen.

Mehr erfahren