Cookies

Wetter.Wasser.Waterkant.2023: Bildungswochen zu Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel

Auch dieses Jahr erwartet Hamburgs Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Bildungsprogramm ein vielfältiges Programm. Auch die IFB Hamburg ist an einem Workshop zur Energiewende beteiligt.

Vom 25. September bis zum 6. Oktober 2023 können Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schulklassen an den kostenlosen Bildungsangeboten teilnehmen – eine Anmeldung für die zahlreichen Veranstaltungen ist ab dem 21. August auf der Veranstaltungsseite möglich.
 
Die IFB Hamburg unterstützt die Hamburger Bildungswoche in diesem Jahr am 26. und 27.9. mit einem Workshop zu kostenloser Energieversorgung. Die Schülerinnen und Schüler lernen physikalische Grundlagen und die technische Umsetzung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wärmeversorgung. Als Highlight wird eine eigene kleine Solarthermie-Anlage gebaut. Die IFB Hamburg informiert dort außerdem über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für den Einsatz erneuerbarer Energien, mit denen die Energiewende in der Hansestadt vorangebracht wird.
 
Im Programm der Wetter.Wasser.Waterkant.2023 finden Sie alle Informationen zu den mehr als 100 Workshops, Exkursionen und Vorträgen sowie die Terminplanung für die Veranstaltungen. Weitere Einblicke in den von der IFB Hamburg unterstützten Workshop zur Energiewende finden Sie unter der Angebotsnummer 63 im digitalen Programmheft.

Bild Credits:

  • Wetter.Wasser.Waterkant-2023
  • TdE Hamburg
  • Neher Landschaftsarchitekten
  • Stadtwirtschaft Hamburg