Titel: Fassadendämmung – moderne Wärmedämmverbundsysteme
12.12.2018
Fachveranstaltung im EnergieBauZentrum
Bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) gibt es sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung viele Stellschrauben in Bezug auf Verarbeitung, Technik und Nachhaltigkeit. Immer wieder Thema ist die Algenbildung auf Fassaden, wie man dieser entgegenwirken kann und ob es unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit überhaupt empfehlenswerte Methoden gibt. Thematisiert wird in einer Fachveranstaltung des EnergieBauZentrums am 12.12.18 um 18 Uhr in diesem Zusammenhang, wie Biozideinsatz zu bewerten ist und inwieweit dem Problem mit der richtigen Wahl des Dämmstoffs begegnet werden kann.
Des Weiteren gibt es technische Details, die schwierig zu planen sind, z.B. wenn Sichtmauerwerk an eine Fassade mit Wärmedämmverbundsystem angeschlossen wird. Darüber hinaus werden Vorgehensweisen erläutert, wenn die Dämmstärke beim vorhandenen WDVS aufgedoppelt werden soll. Sowohl technische als auch rechtliche Fragen hinsichtlich der Energieeinsparverordnung werden dabei thematisiert. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 040-35905-822 oder www.energiebauzentrum.de/veranstaltungen
Mittwoch, 12.12.2018 um 18:00 Uhr
EnergieBauZentrum im ELBCAMPUS
Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Weitere Informationen unter
Tel.: 040 35905-822
E-Mail: energiebauzentrum(at)elbcampus.de
Internet: www.energiebauzentrum.de/veranstaltungen